Automatische Test- und Kalibrierstation
MicroDock II

Das automatische Test- und Kalibrierungssystem MicroDock II bietet den kostengünstigsten Weg zur Verwaltung von Kalibrierungen und Funktionstests der tragbaren Gasdetektoren von BW. Das vollständig tragbare und problemlos erweiterbare MicroDock II System macht den Einsatz eines Computers überflüssig und ermöglicht den gleichzeitigen Betrieb von bis zu zehn Modulen. Mit MicroDock II minimieren Sie Ihre Kosten und maximieren Ihre Produktivität.
⇒ Schnelle und einfache Anpassung – Pflegen Sie automatisch präzise Datenaufzeichnungen
⇒ Automatische Durchführung von Funktionstests, Kalibrierung, Datenaufzeichnung und Akkuladung
⇒ Für optimale Anpassungsmöglichkeiten an Ihre Anwendung unterstützt eine Basisstation mit einem
Wechselstromausgang bis zehn Module
⇒ Vollautomatische, „freihändige“ Kalibrierungen und Funktionstests
⇒ Überprüft automatisch die Funktion der akkustischen und optischen Alarme
⇒ Komplett unabhängig, kein PC erforderlich
⇒ Leichtgewichtig und vollständig tragbar mit optionaler Wandhalterung
⇒ Betrieb über einen Netzadapter (6 V) oder einem Satz von vier C- Zellen Batterien
⇒ Vollständig anpassbar
⇒ Erweiterung des Systems durch zusätzliche unabhängige Docking-Module über einfache Steckverbindungen-keine externen Druckgeber oder
Gasleitungen erforderlich
⇒ Einfache, präzise Datenaufzeichnung und Bestandsverwaltung
⇒ Prüft ordnungsgemäß Funktion von Detektoren
⇒ Reduziert Wartungskosten
⇒ MicroDock II Mehrfachsysteme können über ein LAN vernetzt werden
⇒ Einschließlich Fleet Manager-Software von BW zur einfachen Datenanalyse
⇒ Unterstützung mehrer Sprachen: Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Portugiesisch
Größe | 21,2 x 26,3 x 8,2 cm (Basisstation plus einem Dockingmodul) |
Stromversorgung | 6V Adapter oder vier C-Zellen Batterien |
Echtzeituhr | Mit Zeit- und Datumsstempel für die Daten der letzten Kalibrierung und des letzten Funktionstests |
Datenspeicherung | Automatisch (Gerät- und Basisstation) Multi Media Card-Datenspeichersystem |
Kommunikations-methode | Infrarotkommunikation zwischen Dockingmodul und Detektor |
Externe Schnittstelle | USB 2.0 Schnittstelle für PC |
Pumpe | Gleichstrommotor, Mikromembran, auf 6 V Leiterplatte montiert, Flussrate 300ml/min |
Magnetventil | Eingebaut in den Dockingmodulen |
Anschlüsse für Kalibriergas | 1/8″ SNC Subminiatur Kupplung, 2 Gasinlässe Standard, bis 5 Gaseinlässe maximal |
Detektorkonfiguration | Automatische Erkennung von Gerät und Sensoren |
Befehlstasten | Basisstation-Menünavigation Dockingmodul Start des Funktionstests auf Tastendruck Start des Kalibriervorgangs auf Tastendruck Start der Datenübertragung auf Tastendruck |
LED Anzeigen | Gelb „Test“ Grün „Pass“ (erfolgreich) Rot „Fail“ (fehlgeschlagen) |
Schutzklassen | Dieses Gerät erfüllt die Anforderungen gemäß Teil 15 der FCC-Richtlinien und der kanadischen EMV Richtlinie ICES-003. Der Betrieb unterliegt den beiden folgenden Voraussetzungen (1) Das Gerät darf keine schädlichen Interferenzen verursachen und (2) das Gerät muss jede empfangene Interferenz zulassen, einschließlich einer Interferenz, die einen unerwünschten Betrieb verursachen kann. |
Zertifizierungen und Zulassungen |
Für normale Standorte zugelassen IEC 61010, C22.2 No. 61010, CE: EU Konformität |
Garantie | Volle 2 Jahre Garantie |
Erforderliches Zubehör zum Betrieb der MicroDock II - (Mischgaszusammensetzungen je nach Detektorkonfiguration)
Nachstehend Beispiel für klassische Abwasser- und Kanalanwendungen
Gaszylinder 58 l, Einweg
Mischgas H2S, CO, CO2, CH4, O2

Artikel Nr. CAL-A0961953
je 1 Stück
Gaszylinder 58 l, Einweg
nur N2

Artikel Nr. CAL-C011695
je 1 Stück
Druckregler automatisch
(Bedarfsregler)

Artikel Nr. CAL-A0177744
je 2 Stück